Starke Wirkung mit erfrischendem Ansatz

Home

Unser Delta © Management Modell wirkt als Komplexitätsnavigator. Es gibt Halt und Orientierung in schwierigen Situationen.
Sie erhalten strukturierte Moderation, wirkungsvolle Werkzeuge und professionelle Begleitung in allen Aspekten von

A) Organisationsentwicklung

  • Strategieentwicklung
  • Change-Management; Entwicklungsprozesse und Anpassung an neue Gegebenheiten
  • Teamentwicklung und Zusammenarbeit
  • Bearbeitung von Spannungen
  • Organisationsdesign- bzw. Umgestaltung (Aufbauorganisation)
  • Effiziente Gestaltung der Arbeitsprozesse (Ablauforganisation)
  • Merger & Acquisitions (post-Merger integration)
  • Monitoring der Umsetzung; Umsetzungsbegleitung
  • Unmittelbare Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen
  • Wertearbeit und Unternehmenskultur
und

B) Führungskräfteentwicklung

  • Führung- und Leadership- Entwicklungsprogramme
  • Schulung und Training für wirksame Kommunikation in Organisation und Arbeitsabläufen
  • Weiterentwicklung der eigenen Wirksamkeit als Führungskraft in komplexen, sozialen Systemen
  • Konfliktmanagement
  • Verhandlung
  • Einzelbegleitung von Führungskräften (Coaching)
  • U.v.m

Methodik:

  • Workshops
  • Praktische Übungen im Rahmen von Workshops
  • Vermittlung von Modellen und anwendbaren Werkzeugen (Input)
  • Vermittlung von Theorie-Grundlagen zur Reflexion und Einordnung der Zusammenhänge
  • Bearbeitung relevanter Fallbeispiele und aktueller Themen zur anschaulichen Überleitung in das eigne Arbeitsumfeld
  • Einzelgespräche (Coachings)
  • Gruppenarbeiten und gemeinsame Auswertungen
  • Interventionen vom ausarbeiten relevanter Fragen für den Erkenntnisgewinn …
  • … bis zu systemischen Strukturaufstellungen
  • Konkrete Umsetzungsbegleitung in der Praxis der eigenen Organisation

Typischerweise in den Branchen

  • IT- & Technologieunternehmen
  • Industrie- und Produktionsunternehmen
  • Handelsunternehmen
  • Dienstleistungsunternehmen

Meist im Kontext von

  • Privatwirtschaft
  • Eigentümergeführten- und Familienunternehmen
  • Individuellen, persönlichen Anliegen

…. in welchen Transformation gelingen soll

Sowohl als klassische live Workshop-Formate bzw. persönliche Gespräche, als auch ortsunabhängig als remote-Arbeit.

Darüber hinaus bietet Philipp Belcredi

  • Keynote Speeches zum besseren Verständnis der Zusammenhänge zeitgemäßer Erscheinungen aus Perspektive der Systemtheorie
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Podiums-Beiträge als Diskussionsteilnehmer und Moderator

Angebot

In allen zentralen Fragen zu Entwicklungs- und Transformationsprozessen begleiten wir Sie mit klarer Struktur, pointiertem Know-how und der angemessenen Vertrauensbasis, sodass Sie mit Ihren Anliegen sicherer, leichter und schneller zum Ziel gelangen.

Führungs-Kraft entwickeln

  • Leadership- & Management …

Zusammenarbeit

  • Teambuilding…

Change Management

  • Restrukturierung, Fusion…

Strategie

  • Entwicklung von …

Konflikte lösen

  • Spannungen managen …

Sprache & Kommunikation

  • Wirksame Kommunikation …

Coaching

  • Individuelle Begleitung …

Training

  • Lösungsfokussierung …

Moderation

  • Podiumsdiskussionen …
  • Großgruppenprozesse …

Systemische Strukturaufstellungen

  • Moderne Arbeitsweise …

Wertearbeit & Unternehmenskultur

  • … ist handlungsleitend …

Organisations-Entwicklung und -Design

  • Prozesse …

Mergers und Akquisitionen

  • Die Königsdisziplin …

Projektmanagement

  • Viele Projekte …

Prozessoptimierung

  • Produktivität …

Key Notes

  • … aktuelle Themen …

Über Philipp Belcredi

Sinn schaffen; Begeisterung wecken; Zuversicht geben;

Was mich antreibt ist die Freude an lebendigen Lernprozessen; die Freude an Veränderungsmotiven, die geistig wie emotional gut erfasst werden können; Lernprozesse, in welchen die Eigenverantwortung der handelnden Akteure erlebbar gestärkt wird und unser Mut wachsen kann, Entscheidungen für wirklich zukunftsfähige Lösungen zu treffen.

Menschen und Organisationen behalte ich dabei gleichwohl im Auge. Komplexe Situationen werden klar und pragmatisch gelöst.

Philipp Belcredi Was heißt systemisch
PlayPlay
Solving the Unsolvable - Edit Intractable Problems with Solution-Focused Work
PlayPlay
Solution Focused Work
with "unsolvable" Problems
Philipp Belcredi Systemic Consulting and Coaching
PlayPlay
Solution Focused Work with "unsolvable" Problems
previous arrow
next arrow
Philipp Belcredi Was heißt systemisch
Solving the Unsolvable - Edit Intractable Problems with Solution-Focused Work
Philipp Belcredi Systemic Consulting and Coaching
previous arrow
next arrow
Philipp Belcredi Was heißt systemisch
PlayPlay
Solving the Unsolvable - Edit Intractable Problems with Solution-Focused Work
PlayPlay
Solution Focused Work
with "unsolvable" Problems
Philipp Belcredi Systemic Consulting and Coaching
PlayPlay
Philipp Belcredi introducing himself briefly as coach for individuals and teams
previous arrow
next arrow
Philipp Belcredi Was heißt systemisch
Solving the Unsolvable - Edit Intractable Problems with Solution-Focused Work
Philipp Belcredi Systemic Consulting and Coaching
previous arrow
next arrow

Pressestimmen zu Philipp Belcredi

  • 2020: Corona – das Unberechenbare bewältigen. Von Philipp Belcredi, Die Furche, 14.05.2020 (Link )
  • 2020: Führung mit “Neuer Autorität”. Von Michael Schmid, TREND Ausgabe 3/2020 (Link )
  • 2019: Das Phänomen Zeit in der Arbeits-Unschärferelation. Von Britta Biron, medianet.at, 23.08.2019 (Link )
  • 2017: Was macht Firmen zu Top-Arbeitgebern? Von Ulla Grünbacher, Kurier, 02.05.2017 (Link )
  • 2014: Matura – Abschluss ohne Aussicht? Von Magdalena Vachova, Kurier, 09.05.2014 (Link )
  • u.a.

Pressestimmen zu Philipp Belcredi

  • 2020: Corona – das Unberechenbare bewältigen. Von Philipp Belcredi, Die Furche, 14.05.2020 (Link )
  • 2020: Führung mit “Neuer Autorität”. Von Michael Schmid, TREND Ausgabe 3/2020 (Link )
  • 2019: Das Phänomen Zeit in der Arbeits-Unschärferelation. Von Britta Biron, medianet.at, 23.08.2019 (Link )
  • 2017: Was macht Firmen zu Top-Arbeitgebern? Von Ulla Grünbacher, Kurier, 02.05.2017 (Link )
  • 2014: Matura – Abschluss ohne Aussicht? Von Magdalena Vachova, Kurier, 09.05.2014 (Link )
  • u.a.

Bitte (zumindest die beiden Felder mit * ) ausfüllen :

Bitte (zumindest die beiden Felder mit * ) ausfüllen :